Individuelle Gesundheitsleistungen - IGeL


Die individuellen Gesundheitsleistungen sind ein schwieriges Kapitel. Sie haben sich entwickelt, seit in die ärztlichen Abrechnungen Budgets eingeführt wurden. Früher konnten von ärztlicher Seite diejenigen Leistungen abgerechnet werden, die auch erbracht wurden. Heute hat ein Kassenarzt für die Behandlung einer Patientin ein gewisses Budget zur Verfügung, das nicht überschritten werden kann. Es liegt bei etwa 15 bis 18 Euro pro Quartal, unabhängig davon, wie häufig sich die Patientin innerhalb eines Quartals vorstellte und welche apparativen Maßnahmen vorgenommen wurden. In dieser Situation ist es nicht verwunderlich, daß ärztliche Maßnahmen häufig auf das Notwendigste begrenzt werden und die umfangreichere Diagnostik dann als IGeL angeboten wird.

Individuelle Gesundheitsleistungen sind also Maßnahmen, die im strengen Sinne medizinisch nicht erforderlich sind. Wären sie erforderlich, so müßte der Kassenarzt sie erbringen, auch wenn sie unbezahlt bleiben und eine wirtschaftliche Praxisführung erschweren.

Wenn auch nicht im strengen Sinne medizinisch erforderlich, so können IGeL doch sinnvoll sein. In der Frauenheilkunde trägt etwa die Anwendung von Ultraschall erheblich zur Früherkennung von Krebserkrankungen bei, besonders in der Diagnostik der Brust. Für junge Frauen ist es durchaus sinnvoll zu wissen, ob etwa ein Myom an der Gebärmutter in Kürze die Möglichkeit einer Schwangerschaft einschränken wird oder ob Tumorerkrankungen die Eierstöcke gefährden. Auch die Entfernung einer ästhetisch störenden Warze ist nicht im strengen Sinn medizinisch erforderlich, kann aber die Lebensqualität durchaus erhöhen.

Als Patientin haben Sie ein Recht darauf zu erfahren, welche IGeL für Sie sinnvoll sein können. Sie haben aber auch ein Recht darauf, von überflüssigen Untersuchungen verschont zu bleiben. Wir sind gerne bereit, dieses Thema mit Ihnen eingehend zu besprechen.


Beispiele für IGeL in unserem Leistungsspektrum:

Ultraschalluntersuchungen von Brust, Gebärmutter, Eierstöcken, Blase (Tumorausschluss)

Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft (incl. Bilddokumentation)

Laboruntersuchungen (Hormonstatus, allgemeiner Gesundheitscheck)

Beratung vor kosmetischen Operationen (auch als Zweitmeinung)



***